Green Intelligence

Smarte Lösungen zur Dekarbonisierung der Industrie

04. April 2025

HTWG Konstanz

Zur Anmeldung

Die aufgrund der Klimaerwärmung notwendige Transformation zu einer klimaneutralen Gesellschaft erfordert ein stufenweises Umstellen der Prozesse und deren Abläufe in energieintensiven Industrien. Hohe Investitionskosten und Unsicherheiten bremsen die Transformation, weshalb viele Produktionsfirmen noch am Anfang dieser Umstellung stehen.

Algorithmen basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) können die Findung optimaler Maßnahmen für eine effektive und ökonomische Emissionsreduktion durch beispielsweise Sektorkopplung, regenerative Energieerzeugung und Speichertechnologien unterstützen. Durch die Entwicklung digitaler Zwillinge können Wege hin zu einer klimaneutralen Produktion aufgezeigt werden.

Im Rahmen des DeepCarbPlanner Workshops wird der neueste wissenschaftliche Stand zum Einsatz von KI in energieintensiven Industrien präsentiert und diskutiert. Die Präsenzveranstaltung bietet viel Raum für lebendige Diskussionen und konstruktiven Erfahrungsaustausch.

Der Workshop ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos (Anmeldung erforderlich).

Dieser Workshop ist Teil des Projektes DeepCarbPlanner .

Projektzeitraum: Mai 2023 - April 2026
Fördersumme: 868.000 Euro
Projektträger: Carl-Zeiss-Stiftung

Zur Projekthomepage

Projekt-Konsortium:

HTWG

Fondium

Bildquellen:
- Pixabay/Erdenebayar_Bayansan
- Pixabay/MJH_Shikder